Artikel mit dem Tag "Automatisierung"



KI und Logistik für den Mittelstand: Steile Thesen
Ein Beitrag von Christian Schober Der Hype der KI in der Logistik ist voll ausgebrochen, kein Magazin, kein Medium, kein Portal, keine Messe und (fast) kein Berater: Niemand scheint mehr auszukommen ohne dringende Aufrufe, KI einzusetzen. Ich finde, hier wird – wie in den letzten Jahren schon so oft – ein Zug in Gang gebracht, auf den ALLE und SOFORT und KOSTENPFLICHTIG aufspringen sollen. Sonst gäbe es keine Zukunft und kein Überleben! Leider muss man nämlich auch feststellen, dass die...

Nicht „sexy“, aber unverzichtbar: Ihre Stammdaten!
Management und Geschäftsführung · 14. November 2024
Ein Beitrag von Christian Schober Wer Logistikprojekte umsetzen möchte, stößt auf vielfältige Herausforderungen auf dem Weg zum GoLive, ein Konzept ist ja nur der erste Schritt. Die eigentliche Arbeit entsteht ja dann, wenn sich Management und Projektsponsoren für eine Variante entschieden haben. Stolpersteine auf dem Weg zur Realisierung gibt es viele, aber ein Punkt eint praktisch alle Projekte: fehlende oder schlechte Stammdaten!

Transport · 12. September 2024
Ausschreibungen sind bei vielen Logistik- und Transportdienstleistern als „notwendiges Übel“ verschrien, werden doch dadurch – gefühlt - immer nur die Umsätze kleiner. Und die Verlader, also diejenigen, die etwas „zu vergeben“ haben, reduzieren Ausschreibungen auch oft auf die potentielle Kostensenkung. Doch ist das wirklich der alleinige Zweck einer Ausschreibung? Ja – und nein...

Lageroptimierung: Was bringt mir da ein Logistikberater?
Lager · 26. März 2024
ein Beitrag von Astrid Schröter Ob Handel, Dienstleistung oder Industrie: Ein effizientes Lagermanagement ist entscheidend für den Erfolg jedes Unternehmens. Die Frage ist jedoch: Wem sollte man die Planung und Ausstattung seines Lagers anvertrauen?

Warum es sinnvoll ist, eine Logistikberatung einzusetzen!
Management und Geschäftsführung · 12. Oktober 2023
Ein Beitrag von Christian Schober Auf Unternehmensberater haben Entscheidungsträger aus Industrie und Handel einen unterschiedlichen Blick. Oft kommt es darauf an, welche Erfahrungen diejenige Person schon mit Beratungen gemacht hat oder welches Bild ihr bis dahin vermittelt wurde.

Lager · 30. März 2020
ein Beitrag von Christian Schober Verstehen Sie mich nicht falsch - ich finde es wirklich sehr schade, dass die LOGIMAT nicht stattgefunden hat. Hätte sie stattgefunden und wäre man dort gewesen, wäre man mit der vollen Wucht der Digitalisierung und Automatisierung konfrontiert worden. Und das ist gut so! Es ist ausgesprochen interessant und faszinierend...

Neutralität in der Logistikberatung ist alternativlos!
Es geht um die Neutralität gegenüber Dienstleistern und Lieferanten aller Art

Jubiläum 20 Jahre · 10. Dezember 2018
Die Digitalisierung ist so ein Megatrend: das sehr strapazierte Wort gilt als Synonym für viele weitere aktuelle Themen wie bspw. Logistik