Ein Beitrag von Christian Schober Noch eine bauma-Nachlese, denken Sie? Stimmt, aber eine sehr notwendige: Denn hier geht es um die Logistik! Auf internationalen Messen wie der bauma 2025 fällt die starke Export-Orientierung unserer Wirtschaft besonders deutlich ins Auge. Doch was nützt es, die qualitativ hochwertigsten Maschinen des deutschen und europäischen Maschinenbau verkaufen und liefern zu wollen, wenn die Transportkosten viel zu hoch sind?
In vielen Unternehmen – oft sogar im Handel – wird die Rolle der Beschaffungslogistik an den Gesamtkosten unterschätzt. Der Einkauf der Produkte ist oft noch Kernkompetenz, die Koordination der notwendigen Beschaffungstransporte aber häufig nicht mehr.
Ausschreibungen sind bei vielen Logistik- und Transportdienstleistern als „notwendiges Übel“ verschrien, werden doch dadurch – gefühlt - immer nur die Umsätze kleiner. Und die Verlader, also diejenigen, die etwas „zu vergeben“ haben, reduzieren Ausschreibungen auch oft auf die potentielle Kostensenkung. Doch ist das wirklich der alleinige Zweck einer Ausschreibung? Ja – und nein...
Transportkosten einzusparen beginnt im eigenen Unternehmen: Schon durch die Optimierung der Versandorganisation lassen sich Einsparungen von bis zu 25% erreichen!
ein Beitrag von Christian Schober Der Fachkräftemangel (ein Schlagwort, das man schon kaum mehr hören kann) trifft – was nicht überraschend ist – nicht nur wenige Branchen/Berufe, sondern mittlerweile eher den überwiegenden Teil. So auch die Logistik und die Logistikberatung. Und zunehmend ist auch die Bezeichnung „Fachkräftemangel“ falsch, weil es ja nicht nur an diesen mangelt, sondern überhaupt an Menschen, die arbeiten möchten und können (in manchen Fällen auch dürfen!).
ein Beitrag von Christian Schober Rutschen Unternehmen in die Insolvenz, ist zu hoffen, dass einerseits genügend „Masse“ vorhanden ist um das Unternehmen fortführen zu können und andererseits, dass das überhaupt gewollt ist! Ist beides der Fall, kommt der Logistik des Unternehmens eine große Bedeutung in der Aufgabe der Sanierung und Stabilisierung des Unternehmens zu!
Kurz und knapp – und praxisnah: Unser Online-Seminar am 28. Juni 2023 verrät Ihnen, wie Sie in der Logistik Prozesse effizienter gestalten, Verschwendung vermeiden und Ressourcen optimal nutzen können.
Das Online-Fachseminar „Nachhaltige Logistik im Großhandel“ von Christian Schober lieferte wertvolle Informationen und Tipps, wie sich die Logistik von Handel und verarbeitendem Gewerbe nachhaltiger und zugleich wirtschaftlicher gestalten lässt. In diesem Blogartikel können Sie sich die Seminarunterlagen kostenfrei herunterladen.
SCHOBER Beratung für Logistik ist zurück im Service-Pool im LGAD, dem renommierten Landesverband Bayern Großhandel ∙ Außenhandel ∙ Dienstleistungen e.V.. Damit haben die Mitglieder des LGAD wieder einen kompetenten Ansprechpartner im Bereich der Logistik, einer der wichtigsten Querschnittsfunktionen eines Handelsunternehmens.