Artikel mit dem Tag "Transportmanagement"



Der  Elefant und der Schienengüterverkehr
Transport Bahn · 12. Dezember 2022
Die Forderung und der Wunsch der deutschen Verkehrspolitik, mehr Güter auf die Schiene zu bringen, ist schon einige Jahrzehnte alt und hat – trotz der dauerhaften Wiederholung – selten Wirkung gezeigt, vor allem keine langfristige. Zu lange gab es von allen Seiten zu viele Ausreden und vor allem Bedenken. Nun, da Energie teuer ist, der Verbrauch von Energie schon fast verteufelt wird, der Nachhaltigkeitsgedanke die Gesellschaft durchzieht und auch in nennenswerten Maße die Fahrerproblematik in

Wir sind Logistik-Servicepartner des LGAD
SCHOBER Beratung für Logistik ist zurück im Service-Pool im LGAD, dem renommierten Landesverband Bayern Großhandel ∙ Außenhandel ∙ Dienstleistungen e.V.. Damit haben die Mitglieder des LGAD wieder einen kompetenten Ansprechpartner im Bereich der Logistik, einer der wichtigsten Querschnittsfunktionen eines Handelsunternehmens.

Wenn LKW knapp sind: was Lieferfähigkeit mit Partnerschaft zu tun hat!
Transport · 16. Dezember 2021
In der Krise einer Laderaumknappheit im Straßengüterverkehr zeigt sich der Vorteil partnerschaftlicher Geschäftsverbindungen zwischen Verlader, Spediteur und Transportdienstleister.

Wenn altes Wissen verloren geht!
Transport · 13. Dezember 2021
Es gibt noch viele ungenutzte Möglichkeiten, die Produktivität eines LKW deutlich zu erhöhen!

Sind Ihre Frachtkosten zu hoch? Christian Schober über die Sache mit den Ausschreibungen
Transport · 03. August 2020
Ausschreibungen werden oft falsch gemacht, die Transportdienstleister werden förmlich gezwungen - auch und vor Allem in Zeiten von COVID19. Doch Qualität hat einen gewissen Preis.

Transport · 01. Mai 2020
Auch im Beratungsgeschäft sollten Werte mehr zählen als der schnelle Umsatz!

Nachhaltigkeit · 08. März 2017
Nachhaltigkeit. Ein Begriff unserer Zeit, der – so habe ich den Eindruck – mit unterschiedlichen Inhalten und Erwartungen besetzt ist. Googelt man das Wort „Nachhaltigkeit“ erkennt man die Probleme der genauen Begriffsdefinition. Viele Menschen verstehen darunter wohl vor allem Umweltschutzthemen. Das ist zwar richtig – aber eben nicht alles. Reduzieren wir den Begriff Nachhaltigkeit aber alleine auf ökologische Themen, stellt sich die Frage, wie nachhaltig Logistik überhaupt sein...

Christian Schober über die Höhe von Fracht- und Transportkosten
Transport · 19. April 2015
Das Reduzieren der Fracht- oder Transportkosten ist eine Daueraufgabe des Handels und der verladenden Wirtschaft. Und - zunehmend - eine Dauer-aufgabe der Einkaufsabteilungen. Das Verhandeln von Frachtpreisen ist zwar - genauso wie regelmäßige Ausschreibungen - selbstverständlich legitim und notwendig. ABER...

Transport · 05. September 2012
Interessant ist der Zusammenhang von Logistik und Kosten im Unternehmen, nämlich insofern dass die Logistik Kosten verursacht, also Teil der Gesamtkosten ist.

Mehr anzeigen