Ein Beitrag von Christian Schober Der Hype der KI in der Logistik ist voll ausgebrochen, kein Magazin, kein Medium, kein Portal, keine Messe und (fast) kein Berater: Niemand scheint mehr auszukommen ohne dringende Aufrufe, KI einzusetzen. Ich finde, hier wird – wie in den letzten Jahren schon so oft – ein Zug in Gang gebracht, auf den ALLE und SOFORT und KOSTENPFLICHTIG aufspringen sollen. Sonst gäbe es keine Zukunft und kein Überleben! Leider muss man nämlich auch feststellen, dass die...
Ein Beitrag von Astrid Schröter In der heutigen Geschäftswelt wird großer Wert auf Effizienz, hohe Umsätze und Gewinnmaximierung gelegt. Das ist auch nachvollziehbar und im Prinzip durchaus in Ordnung. Leider vergisst dabei so mancher einen Faktor, der nicht nur das Arbeiten viel angenehmer macht, sondern auch eine wichtige Triebfeder des eigenen wirtschaftlichen Erfolgs ist. Die Rede ist von etwas (eigentlich) ganz Selbstverständlichem: dem wertschätzenden Umgang mit Kollegen,...
Ein Beitrag von Christian Schober Schon seit vielen Jahren bekommen wir immer wieder Hinweise von unseren Kunden, dass sie in keinem Fall Geschenke würden annehmen dürfen. Die Regularien des jeweiligen Unternehmens würden dies so vorsehen bzw. eben nicht zulassen. In den letzten Monaten hat nun wieder zugenommen, dass sich bspw. die Einkaufsabteilungen von Kunden schriftlich an uns wandten, um uns (wie anderen Lieferanten auch) mitzuteilen, dass den Mitarbeitern untersagt wurde, Geschenke...
ein Beitrag von Christian Schober The devil sticks in the details - kennen Sie auch Menschen, die hemmungslos "Filser-Englisch" anwenden und zudem mit Fremdwörtern "glänzen" möchten, ohne deren Sinn zu verstehen? Zu diesem Thema gibt es ja schon viele lustige Bücher und auch einige (sehr) bekannte Fußballspieler werden in diesem Zusammenhang immer wieder zitiert. Aber leider..